Live-Talk der Deutschen Umwelthilfe zur Bahnpolik

wir laden Sie herzlich zu unserem nächsten Live-Talk am Dienstag, den 25. November 2025 um 19:00 Uhr via Zoom ein: „Weg von der Renditeschiene, hin zu einer Bahn für alle“ – Diskussionsabend mit Bodo Ramelow, Claus Weselsky und Jürgen Resch. Über folgenden Link können Sie sich bereits jetzt zum Live Talk anmelden:   JETZT ZUM LIVE-TALK ANMELDEN   So wie bisher geht es nicht weiter mit dem Bahnverkehr in …

Live-Talk der Deutschen Umwelthilfe zur Bahnpolik Mehr

rail blog 378 /Michael Jung

Bahnfahren in China – ein Kulturschock für den leidgeplagten DB-Bahnreisenden Alle großen chinesischen Städte haben gleich mehrere Fernverkehrsbahnhöfe, manche bis zu vier, je Himmelsrichtung einen. Interessant sind vor allem die Fernverkehrsbahnhöfe, die die meisten Hochgeschwindigkeitszugverbindungen anbieten. Diese sind in der Regel in den Jahren ab 2005 entstanden und lagen damals außerhalb der Stadtkerne, häufig auf noch agrarisch genutzter Fläche. Heute …

rail blog 378 /Michael Jung Mehr

2.Präzenztreffen Bürgerbahn Denkfabrik für eine starke Schiene

29..11.2025 und 30.11.2025 in Stuttgart „Die Bahn besser machen“ Liebe Mitglieder unserer DenkfabrikLiebe Interessierte,am Samstag, den 29.11.2025 ab 13 Uhr treffen wir uns wieder zu unserem gemeinsamen Präsenztreffen. **u.a. Neue Bahnchefin und die Personalien im Vorstand, Strategie des Bundesverkehrsminister, 35 Seiten Papier-Situation in Stuttgart, Frankfurt, Hamburg, Berlin,     Generalsanierungen, Nachtzüge, unser nächster alternativer Geschäftsbericht. gute Grüße aus dem Sturm – …

2.Präzenztreffen Bürgerbahn Denkfabrik für eine starke Schiene Mehr

Pro Gäubahn Landesbündnis: „Die Gäubahn ist nicht tot – ihr Mörder wäre der Pfaffensteigtunnel!“

Presseerklärung des Pro Gäubahn Landesbündnisses vom 2.11.25 Das Landesbündnis Pro Gäubahn warnt eindringlich vor den gravierenden Folgen des geplanten Pfaffensteigtunnels für die internationale Bahnverbindung Stuttgart–Zürich–Mailand. Statt die Gäubahn zu stärken, droht der milliardenteure Tunnel das Aus für eine der wichtigsten europäischen Nord-Süd-Achsen im Schienenverkehr einzuläuten. Eine internationale Magistrale in der Krise Die Gäubahn, einst durchgehend zweigleisig und leistungsfähig, ist heute …

Pro Gäubahn Landesbündnis: „Die Gäubahn ist nicht tot – ihr Mörder wäre der Pfaffensteigtunnel!“ Mehr

rail blog 377 / Joachim Holstein

Dann sehen wir uns in Bielefeld Schon lange vor der 1993 entstandenen und zuletzt zum DFB-Pokalfinale 2025 wieder aufgewärmten »Bielefeldverschwörung« hatte der Standort des größten Bahnhofs zwischen Herford und Gütersloh seinen Platz in der deutschen Kulturgeschichte gefunden, indem Carl Zuckmayer und Udo Lindenberg fast wortgleich darüber sinnierten, dass man sich, wenn schon nicht in dieser Welt, dann doch – vielleicht …

rail blog 377 / Joachim Holstein Mehr

rail blog 376 / Michael Jung

Wie Verspätungen produziert werden Die Fahrt ging am 1.10.2025 mit ICE 90 von Wien Hbf nach Hamburg-Altona. Ein wunderbarer durchgehender Zug, der aber mit dem Fahrplanwechsel im Dezember eingestellt wird. Gefahren wurde mit einer älteren ICE3-Garnitur, die mittlerweile auch schon so 25 Dienstjahre auf dem Buckel haben dürfte. Ab Wien war der Zug rappelvoll, ohne Platzreservierung hatte man kaum eine …

rail blog 376 / Michael Jung Mehr

Problem Generalsanierung Teil 6

06.10.2025 Pressemitteilung 16/25_6 Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene An Presse, TV, RundfunkAn Politik und Deutsche Bahn AGAn BundestagsabgeordneteAn den BundestagsverkehrsausschussAn Verbände und Verkehrsinitiativen Sehr geehrte Damen und Herren beachten Sie gern unsere Pressemitteilung 16/25 Teil 6.Das Konzept der Generalsanierungen der DB krankt an vielen Punkten, ist eine Verschwendung volkswirtschaftlicher Ressourcen, ist höchst klimaschädlich und ist mehr als nur …

Problem Generalsanierung Teil 6 Mehr

Problem Generalsanierung Teil 5

29.09.2025 Pressemitteilung 16/25_5 Sehr geehrte Damen und Herren beachten Sie gern unsere Pressemitteilung 16/25 Teil 5.Das Konzept der Generalsanierungen der DB krankt an vielen Punkten, ist eine Verschwendung volkswirtschaftlicher Ressourcen, ist höchst klimaschädlich und ist mehr als nur ein Ärgernis für die Fahrgäste. Nach gut 8 Wochen der Totalsperrung der Bahnstrecke Hamburg – Berlin stellen sich viele Fragen, auf die …

Problem Generalsanierung Teil 5 Mehr

Evelyn Palla als neue Bahnchefin ist die richtige Weichenstellung

21.09.2025 Pressemitteilung 18/25 Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene  An Presse, TV, RundfunkAn Politik und Deutsche Bahn AGAn BundestagsabgeordneteAn den BundestagsverkehrsausschussAn Verbände und Verkehrsinitiativen Sehr geehrte Damen und Herren beachten Sie gern unsere Pressemitteilung 18/25 zur Ernennung von Evelyn Palla zur neuen DB-Chefin.Sie finden die Pressemitteilung als pdf in der Anlage und auch auf unserer Website. Prof. Dr. Heiner MonheimSprecher …

Evelyn Palla als neue Bahnchefin ist die richtige Weichenstellung Mehr

rail blog 375 / Joachim Holstein

Notizen aus der Provinz, Teil 4 Viele Köche – und alles geht schief Am 7. September, einem Sonntag, kam es auf der Frankenbahn zwischen Würzburg und Stuttgart zu einer Abfolge von Ereignissen, die in der Stuttgarter Landesregierung zu Wutausbrüchen führten, die in den Medien zitiert wurden. Man darf davon ausgehen, dass die Wutausbrüche der sitzengelassenen Fahrgäste nicht zitierfähig waren. Was …

rail blog 375 / Joachim Holstein Mehr

Fahrpreiserhöhung zur Finanzierung der Aufrüstung

18.09.2025 Pressemitteilung 17/25Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene  Sehr geehrte Damen und Herren beachten Sie gern unsere Pressemitteilung 17/25 zum Beschluss des Haushaltsausschusses des Bundestags, die Trassenpreisförderung um 170 Mio. Euro zu kürzen.Sie finden die Pressemitteilung als pdf in der Anlage und auch auf unserer Website. Prof. Dr. Heiner MonheimSprecher Bürgerbahn-Denkfabrik für eine starke Schiene Haus 4 Alte Meierei23717 Kasseedorf …

Fahrpreiserhöhung zur Finanzierung der Aufrüstung Mehr

rail blog 374 / Joachim Holstein

Notizen aus der Provinz, Teil 3 »Ich hab‘ mein Anschlusszug in Heidelberg verloren …« Im August war ich privat nach Heidelberg unterwegs und hatte mir extra einen ICE herausgesucht, der mich umsteigefrei von Hamburg aus dort hinbringen würde: in Tagesrandlagen erweist die DB der Touristenhochburg und Universitätsstadt die Ehre, ohne Umsteigen in Frankfurt, Mannheim oder Karlsruhe erreicht werden zu können. …

rail blog 374 / Joachim Holstein Mehr

Problem Generalsanierung Teil 3

15.09.2025 Pressemitteilung 16/25_3 Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene An Presse, TV, RundfunkAn Politik und Deutsche Bahn AGAn BundestagsabgeordneteAn den BundestagsverkehrsausschussAn Verbände und Verkehrsinitiativen Sehr geehrte Damen und Herren beachten Sie gern unsere Pressemitteilung 16/25 Teil 3.Das Konzept der Generalsanierungen der DB krankt an vielen Punkten, ist eine Verschwendung volkswirtschaftlicher Ressourcen, ist höchst klimaschädlich und ist mehr als nur …

Problem Generalsanierung Teil 3 Mehr

rail blog 373 / Michael Jung

PKP erholt sich von der Agonie der 90er Jahre – Beobachtungen von einer Bahnreise durch Polen Nach Auflösung des Ostblocks erlebten die Bahngesellschaften der osteuropäischen Länder durchweg schwere Zeiten. Fast über Nacht blieben die Passagiere weg und wandten sich dem Auto, das überall verfügbar wurde, zu. Den Staatsbahnen dieser Länder blieb nur der fatale Weg von Angebotskürzungen bzw. Streichungen und …

rail blog 373 / Michael Jung Mehr

Problem Generalsanierung Teil 2

08.09.2025 Pressemitteilung 16/25_2Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene  An Presse, TV, RundfunkAn Politik und Deutsche Bahn AGAn BundestagsabgeordneteAn den BundestagsverkehrsausschussAn Verbände und Verkehrsinitiativen Sehr geehrte Damen und Herren beachten Sie gern unsere Pressemitteilung 16/25 Teil 2.Das Konzept der Generalsanierungen der DB krankt an vielen Punkten, ist eine Verschwendung volkswirtschaftlicher Ressourcen, ist höchst klimaschädlich und ist mehr als nur ein …

Problem Generalsanierung Teil 2 Mehr

rail blog 372 / Michael Jung/Joachim Holstein

Kein Anschluss unter diesem Bahnchef Um nach Kiel zu kommen, wird man in den meisten Fällen in Hamburg auf einen Regionalzug umsteigen müssen, denn pro Tag fahren nur zwei ICE aus Köln, vier aus Frankfurt und einer auf schnellstem Wege aus München in die nördlichste Landeshauptstadt, hinzu kommt ein durchgehender ICE aus Berlin, der zuvor in München gestartet ist und …

rail blog 372 / Michael Jung/Joachim Holstein Mehr

rail blog 369 / Joachim Holstein

Notizen aus der Provinz, Teil 1 Fernab von den Rennstrecken der Prestigezüge wohnen, arbeiten und verreisen auch Menschen. Etwas, was manche offenbar vergessen, wenn man sich die Prioritäten des Bahnkonzerns anschaut. Beginnen wir in Immendingen, einem beschaulichen Örtchen mit 6.500 Einwohnern an der Donau im Landkreis Tuttlingen »am Kreuzungspunkt uralter Handelsstraßen«, wie Wikipedia weiß. Das hat sich auch in Gestalt …

rail blog 369 / Joachim Holstein Mehr

Das Unheil nimmt seinen Lauf

Problem Generalsanierung Teil 1 Pressemeldung zur Generalsanierung Hamburg-Berlin Sehr geehrte Damen und Herren beachten Sie gern unsere Pressemitteilung 16/25.Das Konzept der Generalsanierungen der DB krankt an vielen Punkten, ist eine Verschwendung volkswirtschaftlicher Ressourcen, ist höchst klimaschädlich und ist mehr als nur ein Ärgernis für die Fahrgäste. Nach den ersten vier Wochen der Totalsperrung der Bahnstrecke Hamburg – Berlin stellen sich …

Das Unheil nimmt seinen Lauf Mehr