rail blog 87 / Heiner Monheim
Innovative Bussysteme im ländlichen Raum VORBEMERKUNG – BÜRGERBAHN KÜMMERT SICH AUCH UM BUSNETZE UND DA SIEHT ES LEIDER VIELFACH SEHR …
rail blog 87 / Heiner Monheim MehrInnovative Bussysteme im ländlichen Raum VORBEMERKUNG – BÜRGERBAHN KÜMMERT SICH AUCH UM BUSNETZE UND DA SIEHT ES LEIDER VIELFACH SEHR …
rail blog 87 / Heiner Monheim Mehr04.03.1949 – 22.05.2023 Liebe Freundinnen und Freunde, Unser Freund und Genosse Winfried Wolf ist gestern am 22.05.2023 in Berlin gestorben.Die …
Wir trauern um Winfried Wolf MehrDokumentarfilm, mit kurzen Spielszenen, D 2022, 90 Minuten Synopsis Der Film schildert die Entstehung des Projekts Stuttgart 21, als reines …
DAS TROJANISCHE PFERD – Kurzdarstellung MehrDer Gutenachtzug Seit dem 25. Mai haben Menschen aus dem Politikbetrieb, die zwischen Berlin und Brüssel den Flieger nehmen wollen, …
rail blog 86 / Joachim Holstein MehrVor 35 Jahren: ABSCHIED VON DER V 200 *Wie kamen wir von Bürgerbahn-Denkfabrik für eine starke Schiene dazu, uns so …
rail blog 85 / Andreas Kleber MehrRenaissance der Straßenbahn VORBEMERKUNG – GROSSE NETZE- KLEINE NETZE Bürgerbahn befasst sich überwiegend mit den „großen Netzen“ des Schienenpersonenfern- und …
rail blog 84 / Heiner Monheim MehrNachtzüge mit Extras – 1 Bei den Mitarbeiterbefragungen des DB-Konzerns vergaben meine Kolleginnen und Kollegen bei der DB European Railservice …
rail blog 83 / Joachim Holstein MehrDarf ein Nachtzug schon um 14 Uhr abfahren? In meinem letzten Blogbeitrag ging es unter anderem um die Idee, Nachtzüge …
rail blog 82 / Joachim Holstein MehrKEIN HALT IN BAD SCHUSSENRIED Kleiner Fahrplanwechsel Sommer/Winterfahrplan 1976. E 2590 Friedrichshafen-Ulm-Crailsheim-Frankfurt, bekam den Halt in Bad Schussenried erst zum …
rail blog 81 / Andreas Kleber MehrAttacke der GDL gegen Bahndesaster und Großprojekte Bekenntnis zur Ignoranz In einer Presseerklärung vom 5.Mai 2023, die sicher nicht nur …
rail blog 80/ Werner Sauerborn MehrSchienenbus 2.0 – angepasste Formate für den ländlichen Schienenverkehr Der alte Schienenbus war ideal für ländliche Bahnnetze Der rote Schienenbus …
rail blog 79 / Heiner Monheim MehrWie junge Familien reisen Am vergangen Samstag saß ich in der S-Bahn. Auffallend viel skandinavisches Sprachgewirr. Reisende mit sehr viel …
rail blog 78 / Michael Jung MehrVon Ölsardinen, Klappsitzen und fehlenden Duschen Immer wieder liest und hört man den Einwand, Nachtzüge würden nur eine Fahrt pro …
rail blog 77 / Joachim Holstein MehrSperriges Reisegepäck Im Railblog 55 hielt Michael Jung ein Plädoyer für die Autoreisezüge. Ich habe von 1996 bis 2016 auf …
rail blog 76 / Joachim Holstein MehrPresseerklärung Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene 12. Mai 2023 Die am 10. Mai 2023 durchgesickerten Boni und Erfolgsbeteiligungen …
Freche Selbstbedienungsmentalität bei der DB AG MehrDIE RACHE DER 23er – UND EIN HAPPY END Die Dampflok der BR 23, die letzte gebaute der DB, mochte …
rail blog 75 / Andreas Kleber MehrBahn klagt gegen Projektpartner auf Kostenbeteiligung in Milliardenhöhe Nächster Akt im S21-Drama: Das Finanzierungsdebakel Als wäre mit Stuttgart 21 im …
rail blog 74 / Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 MehrAutobahnen als Güterbahntrassen nutzen Lkw überlasten Autobahnen Massenhafter Lkw-Verkehr blockiert viele Autobahnen, verhindert die Verkehrswende und ruiniert weiter das Klima. …
rail blog 73 / Heiner Monheim MehrBahn muss nicht immer Vollbahn bedeuten Im Rahmen der festen Fehmarnbelt-Hinterlandanbindung (FFBQH) soll die Bahnstrecke zwischen Fehmarn und Lübeck in …
rail blog 72 / Michael Jung MehrWenn der Arbeitgeber sich bestreikt Die aktuelle Tarifrunde, in der sich die EVG mit der Deutsche Bahn AG befindet, mündet …
rail blog 71 / Winfried Wolf MehrNahverkehr einst und heute Mein früherer Nachbar war nicht nur für seinen Zigarettenkonsum und seinen auf Willy Brandt gemünzten Rat, …
rail blog 70 / Joachim Holstein Mehr