rail blog 37 / Winfried Wolf
Der neue Geschäftsbericht der Deutschen Bahn AG Blickt man in den neuen Geschäftsbericht der Deutschen Bahn, dann fällt als Erstes …
rail blog 37 / Winfried Wolf MehrMontags: Winfried Wolf
Dienstags: Hamburg (Prellbock Altona)
Mittwochs: Heiner Monheim
Donnerstags: Stuttgart (Aktionsbündnis gegen S21 und Mo-Demo-Team)
Freitags: Andreas Kleber
Samstags: Joachim Holstein
Sonntags (optional): Klaus Gietinger
Wir verstehen das als ein Angebot – und als einen Versuch.
Der neue Geschäftsbericht der Deutschen Bahn AG Blickt man in den neuen Geschäftsbericht der Deutschen Bahn, dann fällt als Erstes …
rail blog 37 / Winfried Wolf MehrDie Stockholm-Trilogie der DB Ausblendung»Prellbock Altona« bemängelte am 17.6.2022 bei DB Station&Service, dass der am 1.9.2022 startende Nachtzug EN 346 …
rail blog 36 / Joachim Holstein MehrErfahrung aus Schottland: WHISKY als Helfer gegen beabsichtigte Streckenstilllegung Die „Mandarins in the Transport Office“ sowie im Topmanagement sahen immer …
rail blog 35 / Andreas Kleber MehrPressemitteilung des Deutschen Bahnkundenverbandes, Landesverband Baden-Württemberg zur kurzfristigen Ankündigung der DB Projekt Stuttgart-Ulm, die viergleisige Hauptstrecke Bad Cannstatt-Waiblingen wegen Verlegung …
rail blog 34 / Stuttgart MehrMit dem 49-Euro-Ticket zur Verkehrswende? Endlich: Ab Mai 2023 Nachfolgeregelung für das 9-Euro- Ticket Am 15. März 2023 hat der …
rail blog 33 / Heiner Monheim MehrKlatsche mit Doppelwumms durch den Bundesrechnungshof (BRH) Als die Bürgerinitiative Prellbock-Altona im Herbst 2022 an den Präsidenten des BRH schrieb, …
rail blog 32 / Michael Jung MehrDeutschlandtakt wird abgesagt – wegen Generalsanierung? Ex-SBB-Chef Weibel mit offener Kritik am Kurs der DB Am 4. März teilte der …
rail blog 31 / Winfried Wolf MehrDer Nachtzug – ein Sommernachtsmärchen 2006 präsentierte sich die DB stolz als »Carrier« der Fußball-WM und hatte ihre gesamte Fernverkehrsflotte …
rail blog 30 / Joachim Holstein MehrMein ENTSCHLUSS, mich für die EISENBAHN einzusetzen Kam am SA 01.11. morgens um 09.15 in Liverpool Street Station an, um …
rail blog 29 / Andreas Kleber MehrStuttgart droht Mega-Bahnchaos – Keine Streckensperrungen! „Was muss eigentlich noch passieren, bevor die Stuttgart21-Verantwortlichen aufwachen?“, fragt Bündnissprecher Dieter Reicherter. Am …
rail blog 28 / Dieter Reicherter MehrDezentrale Güterbahn Bei der Flächenbahn geht es nicht nur um den Personenverkehr. Auch die Güterbahn braucht attraktive Taktverkehrsangebote im Güter-, …
rail blog 27/ Heiner Monheim MehrEnergiesparen – aber bitte nicht mit uns Alle reden vom Energiesparen, wir verbrauchen sie. So zumindest agiert die Deutsche Bahn …
rail blog 26 / Michael Jung MehrAuch im Güterverkehr gilt: Vermeiden! Vermeiden! Vermeiden! Ein Standardargument derjenigen, mit denen wir gemeinsam für eine überzeugende Klimapolitik kämpfen, lautet: …
rail blog 25 / Winfried Wolf MehrInterrail und Nachtzug statt Hotel – Fußballfans bei der EM 2000 Jahrelang stellte die DB im Nachtzug zwischen Hamburg und …
rail blog 24 / Joachim Holstein MehrAuf der Diesellok nach Königsberg (Pr) Wollte ursprünglich über ein anderes Thema schreiben; aber aus aktuellem Anlass habe ich ein …
rail blog 23 / Andreas Kleber MehrProjekte à la Stuttgart 21 und das Klima (Stark gekürzter Beitrag auf Friday-Demo 3. Feb. 2023, Marktplatz Stuttgart) Krisenzeiten sind …
rail blog 22 / Werner Sauerborn MehrVerkehrspolitischer Amoklauf Diese Woche hat das Bundesverkehrsministerium einen verkehrspolitischen Amoklauf mit gleich zwei fatalen Ansagen vollführt. Die erste Ansage betraf …
rail blog 21 / Heiner Monheim MehrDas traurige Ende des Deutschlandtaktes Seit Jahren versprochen, hofften alle, dass der Deutschlandtakt (D-Takt) bis 2030 flächendeckend auf den Hauptstrecken …
rail blog 20 / Michael Jung MehrEinweihungsfeier bei der 174. Fahrt Als ich am 16. Januar auf der 644. Stuttgarter Montagsdemo über den Erfolg der Nachtzüge …
rail blog 19 / Joachim Holstein MehrDas Eisenbahnunglück in Griechenland und die Verantwortung der EU Der griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis äußerte nach dem schweren Eisenbahnunglück im …
rail blog 18 / Winfried Wolf Mehr