Bundesrechnungshof bestätigt vollumfänglich die Kritik von Bürgerbahn an der DB InfraGO AG

25.06.2024 Pressemitteilung Bundesrechnungshof bestätigt vollumfänglich die Kritik von Bürgerbahn an der DB InfraGO AG In zwei Berichten (gemäß §88 Abs.2 BHO) vom 09.10.2023 und 26.03.2024 kommt der Bundesrechnungshof (BRH) zur vernichtenden Feststellung: „Im Ergebnis ist festzuhalten, dass dem Bund bislang noch keine grundlegende Neuausrichtung für eine zügige Verbesserung der Schieneninfrastruktur gelungen ist. Wesentliche Festlegungen sind weder getroffen noch umgesetzt. […] …

Bundesrechnungshof bestätigt vollumfänglich die Kritik von Bürgerbahn an der DB InfraGO AG Mehr

Infrastruktursondervermögen für die Bahn sinnvoll nutzen

06.03.2025 Pressemitteilung von Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene zum Vorschlag von CDU und SPD ein 500 Milliarden Sondervermögen für Sanierung und Ausbau der Infrastruktur zu bilden Keine zwei Wochen nach der Bundestagswahl wird quasi über Nacht das Mantra der Schuldenbremse, die maßgeblich zum schlechten Zustand der deutschen Verkehrsinfrastruktur beigetragen hat, über Bord gekippt. Obwohl die Rahmenbedingungen für das …

Infrastruktursondervermögen für die Bahn sinnvoll nutzen Mehr

Neuordnung der DB JA! Zerschlagung NEIN!

Pressemitteilung 5/2025 von „Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene“ zur Ansage von CDU/CSU, nach der Wahl die Deutsche Bahn zerschlagen zu wollen: Die schlechte Performance der Deutschen Bahn (DB) hat nicht nur mit der unzureichenden Finanzierung der Sanierung der Bahninfrastruktur durch den Bund, sondern auch mit einer ineffizienten Organisationsstruktur der DB, einem unqualifizierten Top-Management der DB und einer Fehlbesetzung …

Neuordnung der DB JA! Zerschlagung NEIN! Mehr

Das AEG muss Eisenbahninfrastruktur sichern

PM von Bürgerbahn zur geplanten Revision von Art. 23 AEG Die CDU/CSU will mit der neuerlichen Änderung des § 23 im AEG (Allgemeines Eisenbahngesetz) die Entwidmung von Bahnflächen erleichtern, vor allem auf Betreiben der Stadt Stuttgart und vonBundestagsabgeordneten aus der Region, die damit die spekulative Immobilienverwertung vonBahngrundstücken weiter ermöglichen wollen. Damit soll die vom Bundestag Ende 2023 beschlossene erfreuliche Sicherung …

Das AEG muss Eisenbahninfrastruktur sichern Mehr

Deutsche Bahn Infra GO* muss mit der Wahrheit herausrücken!

Sperrung Hamburg – Hannover 2026 und 2029: Retourkutsche der Bahn,weil Politik dem Neubau der Strecke Hamburg-Hannover eine Absage erteilt hat ? 03.09.2024 35. Pressemitteilung 2024 von Prellbock-Altona e. V. zur zweimaligen mehrmonatigen Streckensperrung zwischen Hamburg und Hannover 2026 und 2029 Prellbock stellt dazu fest: Dazu Michael, Jung, Sprecher der Bürgerinitiative Prellbock Altona e. V.: Nie waren in früheren Jahren notwendige …

Deutsche Bahn Infra GO* muss mit der Wahrheit herausrücken! Mehr

DB-Bashing allein reicht nicht!

– Neu-Ausrichtung dringend notwendig Wann wird endlich das Top-Management der DB ausgetauscht? Überfällige Sanierung der DB AG darf nicht auf dem Rücken der Beschäftigten erfolgen Pressemitteilung vom 26.8.24 Bahn-Bashing ist zurzeit en vogue. Selbst die Leitmedien, Tageszeitungen, Magazine oder TV, die früher kaum Kritik an der Deutschen Bahn übten, füllen ihre Spalten respektive Sendezeiten mit mehr oder minder kritischen Berichten …

DB-Bashing allein reicht nicht! Mehr

Fahrpläne der Deutschen Bahn werden für DB-Angestellte und Fahrgäste zum Lotterie-Spiel

21.08.2024 – Pressemitteilung In allen Medien wird über die heftige Krise der Deutschen Bahn berichtet.Die Bahn-Krise ist jahrelang hausgemacht – aber die politische Verantwortung trägt die Bundesregierung. Wann werden die jetzigen Vorstandsmanager abgesetzt ? Als Fahrgast auf der Schiene  muss man leider feststellen, dass kaum ein Tag ohne irgendwelche Störungen vergeht. Gerade ältere Bahnfahrer*Innen wechseln wieder zum Auto.Der Eisenbahnbetrieb erfordert die …

Fahrpläne der Deutschen Bahn werden für DB-Angestellte und Fahrgäste zum Lotterie-Spiel Mehr

Haushaltskompromiss zu Lasten der InfraGo

Pressemitteilung von Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene vom 8.8.24 Um den wegen der verschärften Aufrüstung und der Waffenhilfe für die Ukraine aus den Fugen geratenen Bundeshaushalt für 2025 zu retten, sollen die bisher eingeplanten Zuschüsse für die Sanierung der Bahninfrastruktur als rückzahlbare und verzinsliche Darlehen an die DB InfraGo AG gegeben werden.  Diese von den Medien bisher kaum …

Haushaltskompromiss zu Lasten der InfraGo Mehr

Ungebetene Vorschläge des Privatflugzeugbesitzers Merz, wie die DB ihren Betrieb führen soll

Presseerklärung vom 17.7.24 Der CDU-Vorsitzende und Eigner eines Privatflugzeuges Friedrich Merz überrascht im Sommerloch die Presse mit ganz genialen Vorschlägen, wie der Betrieb der Deutschen Bahn zu verbessern sei: „Die Bahn muss ihr Angebot reduzieren, damit sie wieder zuverlässiger wird“! Das ist Klartext eines der führenden Politiker in dieser Republik. Das heißt nichts Anderes als: Die Bahn soll noch schlechter …

Ungebetene Vorschläge des Privatflugzeugbesitzers Merz, wie die DB ihren Betrieb führen soll Mehr

Kaum zu glauben – aber DB amtlich

DB InfraGO AG:  Die 1,7-Millionen-Gründungsparty 25.04.2024 – Pressemitteilung 2024 34 Mrd. Euro Schulden hat die DB AG angehäuft, dazu einen Verlust von 2,35 Mrd. Euro im Geschäftsjahr 2023. Angesichts dieser Zahlen wäre höchste Sparsamkeit bei allen überflüssigen Ausgaben angesagt. Nicht so bei der DB InfraGO AG, einer 100-%-Tochter der DB AG und damit einem zu 100 % den Steuerzahlern gehörenden Unternehmen. …

Kaum zu glauben – aber DB amtlich Mehr

Der doppelte Fehlstart der InfraGO

Pressemitteilung vom 19.1.24 Kaum ist die InfraGO formal gegründet, zeigen zwei Ereignisse, dass die Gesellschaft falsch aufgestellt ist und die in sie gesetzten Erwartungen nicht erfüllen kann. 1. Die angekündigte massive Trassenpreiserhöhung schwächt den Eisenbahnverkehr gegenüber dem Straßenverkehr besonders im Güterbereich. Damit ist das Ziel der starken Schiene bis 2025, 25% des Güterverkehrs auf der Schiene zu transportieren, nicht mehr …

Der doppelte Fehlstart der InfraGO Mehr

Endlich! DB vom Global Player zurück zum Kerngeschäft?

„Bürgerbahn- Denkfabrik für eine starke Schiene“ begrüßt die späte und leider sehr verlustreiche Einsicht des DB AG Managements, sich von seinen Auslandsgeschäften mit Arriva zu trennen. Das ist ein erster Schritt in die richtige Richtung. Damit wird eine alte Forderung von „Bürgerbahn  statt Börsenbahn“, dem Vorläufer von „Bürgerbahn-Denkfabrik für eine starke Schiene“, zur Beendigung der Globalisierungsaktivitäten der DB AG wenigstens …

Endlich! DB vom Global Player zurück zum Kerngeschäft? Mehr

Wie könnte die Struktur einer neuen DB aussehen?

Von Michael Jung Dieser Artikel wurde in Memoriam Winnie Wolf verfasst, der den Autor wenige Wochen vor seinem Tode aufgefordert hatte, in Fortsetzung/Ergänzung seiner Artikel im Alternativen Geschäftsbericht 2022 der DB sich für die kommende Ausgabe von Lunapark Gedanken zu machen, über eine mögliche Organisationsstruktur eines DB-Konzerns, die um eine Gemeinwohl- orientierte besser gemeinnützige Infrastrukturgesellschaft herum aufgebaut werden müsse.

Wie könnte die Struktur einer neuen DB aussehen? Mehr

Endlich handeln und tun, was nötig ist

Die Gemeinwohlorientierung bei DB InfraGO durchsetzen – Aufsichtsrat unter Führung des Bundesministeriums für Verkehrs neu besetzen. Pressemitteilung Mittlerweile lässt sich nicht mehr verbergen, dass die 1994 begonnene Bahnreform krachend gescheitert ist. Während im benachbarten Land Schweiz zur gleichen Zeit eine erfolgreiche Bahnreform begann, übernahmen in Deutschland Gier, Selbstüberschätzung und Missmanagement. Es bildete sich ein großer fachfremder Verwaltungswasserkopf ohne Bahnwissen, der …

Endlich handeln und tun, was nötig ist Mehr

Generalsanierung Hamburg-Berlin: Neun Monate Totalsperrung sind nicht notwendig

Pressemitteilung von Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene zur sogenannten Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg-Berlin von August 2025 bis Mai 2026 An keiner Bahnstrecke in Deutschland wurde in den letzten 20 Jahren so viel herumsaniert wie an der 278 km langen Strecke Hamburg-Berlin, die aber keineswegs zu den höchstbelasteten Strecken im Lande zählt. Die Sanierungsarbeiten waren immer mit längeren Totalsperrungen …

Generalsanierung Hamburg-Berlin: Neun Monate Totalsperrung sind nicht notwendig Mehr

Deutschlandtakt jetzt –

eine aktuelle Standortbestimmung für zentrale Weichenstellungen der deutschen Bahnpolitik Forderungen von Bürgerbahn zum Thema Deutschlandtakt Vorbemerkung Vom 17.–18.5. 2025 haben in Hamburg im W 3 die Bahnexperten von „Bürgerbahn-Denkfabrik für eine starke Schiene“ eine aktuelle Standortbestimmung zum Deutschlandtakt und seiner derzeitigen Umsetzung vorgenommen. Sie fordern von der Bundesverkehrspolitik, der DB und ihrer InfraGO sowie den Verkehrsministerien der Länder eine strategische …

Deutschlandtakt jetzt – Mehr

Abschlusserklärung der Frühjahrstagung von Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene am 17./18.5.2025 in Hamburg

Verkehrswende zurück verhindern Presseerklärung als PDF Am 17.–18.5.2025 haben in Hamburg die Bahnexperten von „Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene“ über die aktuellen Herausforderungen einer innovativen Bahnpolitik an die neue Bundesregierung beraten. Sie sind sich einig, dass die weitere Entwicklung der Bahnen in Deutschland neue grundlegende Weichenstellungen erfordert. Denn angesichts des weiter voranschreitenden Klimawandels und der besonderen Verfehlung der …

Abschlusserklärung der Frühjahrstagung von Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene am 17./18.5.2025 in Hamburg Mehr

Bahnreform 2.0 aufgleisen

Forderungen von Bürgerbahn an den neuen Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder zum Thema Bahn Presseerklärung Das Thema Bahn, genauer Deutsche Bahn (DB AG) wird den neuen Bundesverkehrsminister vom ersten Tag an begleiten. Der enorme Problemstau in Sachen DB AG einschließlich der Lösung drängender Personalfragen duldet keinen Aufschub. Alarmierende Meldungen über Zugausfälle, chaotisches Baustellenmanagement, operative Fehlleistungen füllen die Medien und beschädigen das Image …

Bahnreform 2.0 aufgleisen Mehr