rail blog 168 / Dieter Reicherter

Stuttgart 21 und sein Leistungswunder ETCS – Traum und Wirklichkeit Noch vor kurzem hatte der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann unter der Überschrift „Bahnknoten Stuttgart 21 entwickelt sich weiter“ öffentlich frohlockt: „Die elektronische Zugsteuerung ETCS dient als Trägersystem für eine beträchtliche Steigerung der Kapazität der Infrastruktur.“ Unter Bezugnahme auf ein eingeholtes Gutachten kündigte er ein Schlaraffenland für Bahnreisende im Tiefbahnhof an: …

rail blog 168 / Dieter Reicherter Mehr

rail blog 157 / Aktionsbündnis gegen Stuttgart21

Stuttgart 21: Wie sich die Landeshauptstadt aus ihrer Verantwortung als Projektpartner stiehlt Über das Projekt Stuttgart 21 wurde an dieser Stelle schon oft geschrieben. Zuletzt ging es um die Finanzierungsklage der Bahn gegen die Projektpartner, wonach die Landeshauptstadt sich mit weiteren 1,3 Milliarden Euro an den explodierenden Kosten beteiligen soll. All das hindert aber die Verantwortlichen der Stadt, an der …

rail blog 157 / Aktionsbündnis gegen Stuttgart21 Mehr

rail blog 152 / Aktionsbündnis gegen Stuttgart21

Unendlich zahlt niemand für nichts Rede von Dieter Reicherter, Vorsitzender Richter am Landgericht a.D., auf der 671. Montagsdemo am 14.8.2023 Bekanntlich ist das Projekt Stuttgart 21 nicht nur finanziell aus dem Ruder gelaufen. Seine Mängel sollen mit Ergänzungsprojekten gemildert werden, die nahezu nochmals so viel kosten werden. Dabei ist immer noch nicht geklärt, wer die Mehrkosten für das noch im …

rail blog 152 / Aktionsbündnis gegen Stuttgart21 Mehr

rail blog 34 / Stuttgart

Pressemitteilung des Deutschen Bahnkundenverbandes, Landesverband Baden-Württemberg zur kurzfristigen Ankündigung der DB Projekt Stuttgart-Ulm, die viergleisige Hauptstrecke Bad Cannstatt-Waiblingen wegen Verlegung von Kabeln komplett sperren zu wollen. Wie der aktuellen Medienberichterstattung der vergangenen Tage zu entnehmen war, beabsichtigt die DB Netze die Vollsperrung des Streckenabschnittes Waiblingen-Bad Cannstatt für mehrere Wochen ab April, um dort Kabel zu verlegen. Es handelt sich dabei …

rail blog 34 / Stuttgart Mehr

rail blog 28 / Dieter Reicherter

Stuttgart droht Mega-Bahnchaos – Keine Streckensperrungen! „Was muss eigentlich noch passieren, bevor die Stuttgart21-Verantwortlichen aufwachen?“, fragt Bündnissprecher Dieter Reicherter. Am Wochenende hatte die Nachricht Wellen geschlagen, dass die Bahn bereits ab 21. April die wichtige Strecke Waiblingen-Stuttgart für nicht weniger als 14 Wochen komplett sperren will. Weitere Sperrungen sollen folgen. Nach eigener Aussage hat die Bahn noch keinerlei Plan, wie …

rail blog 28 / Dieter Reicherter Mehr

rail blog 16 / Dieter Reicherter

Wie unwirtschaftliche Bahnprojekte auf die Liste der „vordringlichen“ Bahnvorhaben gelangen / Die Beispiele Neubaustrecke Wendlingen – Ulm und Pfaffensteigtunnel (Gäubahn-Umbau) Lug und Trug begleiten Stuttgart 21 seit mehr als zwei Jahrzehnten. Und Lug und Trug waren im Fall der im Dezember 2022 in Betrieb genommenen Neubaustrecke Wendlingen – Ulm über die Schwäbische Alb festzustellen. Bekanntlich dürfen Schienenprojekte nur dann in …

rail blog 16 / Dieter Reicherter Mehr