rail blog 272 / Angelika Linckh

Anmoderation für die 700. Montagsdemo gegen S21 Vorabmoderation Meine Damen und Herren, liebe Freund*innen, hier wird in wenigen Minuten die sage und schreibe 700ste (!) Montagsdemo gegen die Zerstörung des Bahnknotens Stuttgart beginnen, die 700. Demo für den Erhalt des oberirdischen Kopfbahnhofs! Wir haben das große Vergnügen, bis zum Start um 18:00 den wunderbaren Lenkungskreis Jazz zu hören! Musik Lenkungskreis …

rail blog 272 / Angelika Linckh Mehr

Vorstellung Alternativer Geschäftsbericht zur Deutschen Bahn 2023

Pressemitteilung von »Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene« Dem nächsten Milliardenverlust entgegen?Warum eine Generalsanierung des DB-Konzerns unumgänglich ist ! Pressekonferenz  zu aktuellen Problemen der deutschen Bahnpolitik und Vorlage des neuen Alternativen Geschäftsberichtes zur Deutsche Bahn 202324 Autor*Innen160 Seitensiehe auch unser Intro in der Anlage Berlin Mittwoch, 20.März 2024 um 11 Uhrdbb-ForumFriedrichstraße 16910117 Berlin dbb-Forum siehe HIER Deutsche Bahnpolitik droht zu „entgleisen“Die mehrfachen Lokführerstreiks, …

Vorstellung Alternativer Geschäftsbericht zur Deutschen Bahn 2023 Mehr

Kundgebung „Bürgerbahn statt Größenwahn“

Einladung zur Kundgebung am 2. März 2034 Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde des Brennerdialog e.V. Wir laden euch herzlich ein zur bundesweiten Kundgebung  Bürgerbahn statt Größenwahnschneller – billiger – nachhaltigeram 02. März 2024, 10:00 – 12:00 Uhrauf dem Max-Josefs-Platz in Rosenheim  mit Musik, Information, Kurzvorträgen und Mitmachaktionen. Es spielen die Neurosenheimer. Die Bürgerinitiativen im Landkreis Rosenheim setzen sich für billigere, schnellere …

Kundgebung „Bürgerbahn statt Größenwahn“ Mehr

Die Mittelkürzung ist eher Chance als Gefahr für den Deutschlandtakt!

Pressemitteilung von »Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene«zu der Behauptung, eine Streichung teurer Neubauprojekte gefährde den Deutschlandtakt PM als PDF Die Mittelkürzung ist eher Chance als Gefahr für den Deutschlandtakt ! Die Kritik an den geplanten Einsparungen bei der Bahn reißt nicht ab. Wegen der Haushaltskrise wird auch der Bahn weniger Geld zur Verfügung gestellt; sie soll sich zuerst …

Die Mittelkürzung ist eher Chance als Gefahr für den Deutschlandtakt! Mehr

Chancen nutzen – unsinnige Prestige-Projekte aufgeben

Pressemitteilung von „Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene“ zu den Mittelkürzungen im Bundeshaushalt für die dringend notwendige Sanierung von Bestandsstrecken und den Ausbau aktueller Engpassstrecken der Deutschen Bahn PM als PDF Die Mittelkürzungen für die Bahn um 18 Mrd. Euro im Bundeshaushalt 2024 sind zum einen Ausdruck dessen, dass das Bundesverkehrsministerium der Bahn nicht die für die Verkehrswende notwendige …

Chancen nutzen – unsinnige Prestige-Projekte aufgeben Mehr

Der doppelte Fehlstart der InfraGO

Pressemitteilung vom 19.1.24 Kaum ist die InfraGO formal gegründet, zeigen zwei Ereignisse, dass die Gesellschaft falsch aufgestellt ist und die in sie gesetzten Erwartungen nicht erfüllen kann. 1. Die angekündigte massive Trassenpreiserhöhung schwächt den Eisenbahnverkehr gegenüber dem Straßenverkehr besonders im Güterbereich. Damit ist das Ziel der starken Schiene bis 2025, 25% des Güterverkehrs auf der Schiene zu transportieren, nicht mehr …

Der doppelte Fehlstart der InfraGO Mehr

Bürgerbahn-Denkfabrik solidarisiert sich mit den Forderungen der GDL

PM als PDF-Datei 11.01.2024 Pressemitteilung zur Tarifrunde der GDL und den Streiktagen 10.01. bis 12.01.2024„Viel Gegenwind für die GDL – aber das ist sie seit Jahren gewohnt und geübt.“Die Situation mit Humor nehmen. Ein Tweet lautet: „Bahnstreik in Deutschland. Positiv sehen! Es gibt keine defekte Heizung, Bord-Restaurant oder Weichenstörung über die man sich aufregen kann.“ Wieder einmal bekommen GDL und …

Bürgerbahn-Denkfabrik solidarisiert sich mit den Forderungen der GDL Mehr

DB: Der Bonus für schlechte Leistung?

Der Vorstand der Deutschen Bahn ist am Ende! Pressemitteilung von Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene Die öffentliche Empörung über Millionen-Bonuszahlungen an DB-Vorstände ist berechtigt, weil der Bahnvorstand die schlechten Leistungen der DB zu verantworten hat. Sie ist sogar mehr als berechtigt, weil derselbe Bahnvorstand den Beschäftigten, die die Bahn unter großem Einsatz am Laufen halten, angemessene Lohnerhöhungen und …

DB: Der Bonus für schlechte Leistung? Mehr

Stuttgart 21 wird doppelt so teuer wie geplant

Presseerklärung von Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene, 4.12.23 Seit bald 30 Jahren hört und liest man, dass Stuttgart 21 wieder mal teurer wird und sich verzögert. Jetzt ist bahnintern (ohne die geplanten Zusatztunnel) von bis zu 12 Milliarden die Rede. Der „Probebetrieb“ (BaWü-Verkehrsminister Hermann) ab Dezember 2025 ist stark gefährdet, das gleichzeitige Wegreißen der oberirdischen Gleise wäre zudem …

Stuttgart 21 wird doppelt so teuer wie geplant Mehr

Die Bahn im Haushaltsloch: Verkehrswende retten – sinnlose und schädliche Projekte sofort stoppen

Pressemitteilung von Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene »Was wird jetzt aus der Deutschen Bahn, nachdem Karlsruhe der Regierung so viel Geld gestrichen hat?« fragt die FAZ im Feuilleton vom 24. November. »Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene« sagt dazu: Aus der Deutschen Bahn muss eine am Gemeinwohl orientierte Bahn werden, die mit preisgünstigen, kleinteiligen und effektiven Maßnahmen …

Die Bahn im Haushaltsloch: Verkehrswende retten – sinnlose und schädliche Projekte sofort stoppen Mehr

49-Euro-Ticket dauerhaft sichern.

ÖV Finanzierung reformieren Pressemitteilung von „Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene“ „Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene“ stellt zu dem Ergebnis der Verhandlungen zwischen Bund und Ländern über die Zukunft des Deutschlandtickets am 6.-7.11.2023 in Kanzleramt fest: Das Angebot eines günstigen und universell deutschlandweit nutzbaren Deutschlandtickets muß weiter laufen. Und der Bund muß sich weiter angemessen an der …

49-Euro-Ticket dauerhaft sichern. Mehr

Endlich! DB vom Global Player zurück zum Kerngeschäft?

„Bürgerbahn- Denkfabrik für eine starke Schiene“ begrüßt die späte und leider sehr verlustreiche Einsicht des DB AG Managements, sich von seinen Auslandsgeschäften mit Arriva zu trennen. Das ist ein erster Schritt in die richtige Richtung. Damit wird eine alte Forderung von „Bürgerbahn  statt Börsenbahn“, dem Vorläufer von „Bürgerbahn-Denkfabrik für eine starke Schiene“, zur Beendigung der Globalisierungsaktivitäten der DB AG wenigstens …

Endlich! DB vom Global Player zurück zum Kerngeschäft? Mehr

Zum Stopp der Schnellbaustrecke Hamburg – Hannover

220.09.2023 Pressemitteilung von Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene und ABBD Aktionsbündnis Bahn – Bürgerinitiativen Deutschland Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene und ABBD Aktionsbündnis Bahn – Bürgerinitiativen Deutschland begrüßen die Absicht der Verantwortlichen die unsinnige Schnellstrecke Hannover – Hamburg nicht zu realisieren. Der Deutschland-Takt wird dadurch keineswegs geschädigt oder gar „auf Eis gelegt“ – sondern das Gegenteil …

Zum Stopp der Schnellbaustrecke Hamburg – Hannover Mehr

Pressemitteilung zum Schienengipfel am 15.9.2023 in Frankfurt/Main

Trotz Eigenkapitalerhöhung für die Deutsche Bahn (DB) – Finanzierung der Bahnsanierung langfristig nicht gesichert Trotz der auf dem Frankfurter Schienengipfel vom 15.9.2023 von Bundesverkehrsminister verkündeten Eigenkapitalerhöhung für die DB in Höhe von 12,5 Mrd. Euro ist die Finanzierung der Sanierung der Bahninfrastruktur, für die mehr als 70 Mrd. Euro veranschlagt werden, nicht gesichert. In den Pressemitteilungen zu dieser Veranstaltung heißt …

Pressemitteilung zum Schienengipfel am 15.9.2023 in Frankfurt/Main Mehr

Bäderbahn muss erhalten bleiben- und wichtiger Ast im S-Bahn-Konzept der Stadt Lübeck werden

Landesregierung will Ostsee-Touristen von der Bahn auf die Autobahn treiben Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene stellt fest: Die von der Landesregierung Schleswig-Holsteins angekündigte Abbestellung des Schienenverkehrs auf der Bäderbahn zwischen Bad Schwartau und Neustadt (Holstein) nach Fertigstellung der Neubaustrecke zur Hinterlandanbindung des Fehmarn-Belt-Tunnels ist angesichts des bislang sehr erfolgreichen Bahnverkehrs auf der Bäderbahn völlig unverständlich.

Bäderbahn muss erhalten bleiben- und wichtiger Ast im S-Bahn-Konzept der Stadt Lübeck werden Mehr

Nachfrage nach Nachtzügen übersteigt Angebot

Presseerklärung von Bürgerbahn-Denkfabrik für eine starke Schiene Die Eröffnung neuer Nachtzuglinien und die Diskussion um möglichst klimaschonendes Reisen führen zu einer seit Jahren nicht mehr dagewesenen Nachfrage nach Schlaf- und Liegewagenplätzen. Viele Zugverbindungen sind – besonders in den Urlaubszeiten – schon Monate vorher ausverkauft. Zahlreiche Medien bringen eine junge Generation, die Nachtzüge höchstens aus den Erzählungen der Eltern kennt, auf …

Nachfrage nach Nachtzügen übersteigt Angebot Mehr

Augenwischerei

11.08.2023 Pressemitteilung Bürgerbahn-Denkfabrik für eine starke Schiene Stolz wurde am 09.08.2023 in den Nachrichten verkündet, dass der Deutschen Bahn (DB AG) aus dem Klimaschutzfonds zusätzlich in den nächsten fünf Jahren insgesamt 12,5 Mrd. Euro zur Verfügung gestellt werden. Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene begrüßt generell, dass zusätzliche Investitionsmittel für den Ausbau der Bahninfrastruktur zur Verfügung gestellt werden.

Augenwischerei Mehr

Das Ermächtigungsgesetz der Beton- und Tunnelbohr-Mafia

Pressemitteilung von Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene zum Entwurf des „Gesetzes zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/1187 zur Straffung der Maßnahmen zur rascheren Verwirklichung des transeuropäischen Verkehrsnetzes“ Das Gesetz orientiert sich weitgehend an dem LNG-Beschleunigungsgesetz, welches unter dem Eindruck des Ukrainekrieges zur Sicherstellung der deutschen Gasversorgung de facto die demokratischen Mitwirkungsrechte …

Das Ermächtigungsgesetz der Beton- und Tunnelbohr-Mafia Mehr

Ein schlechtes Gesetz löst das andere ab

– das neue „Genehmigungsbeschleunigungsgesetz“ 21. Juni 2023 Betrifft: ABBD – Brief an die Mitglieder des Bundestages In der letzten Legislatur wurden unter einer schwarz-roten Regierung etliche Gesetze verabschiedet, die Planungen und Bauvorhaben der Infrastruktur Straße-Schiene-Wasser beschleunigen sollten. Nun muss das Bundesverkehrsministerium (BMDV) zugeben, dass all diese Gesetzes-Pakete keine Wirkung erzielt haben. Dem von vielen Bahn-Bürgerinitiativen scharf kritisierten Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz wurde von der EU-Kommission …

Ein schlechtes Gesetz löst das andere ab Mehr