Verwirrspiel um Sanierungsstrategie der Deutschen Bahn

Außerordentliche Aufsichtsratssitzung am 2.10.24 kann entscheidende Weichenstellungen bringen Pressemitteilung von Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene vom 31.9.24 Angesichts der kritischen Finanzlage der DB mit Schulden von 33 Milliarden Euro, Verlusten von 2,3 Mrd. Euro in 2023 und mehr als 1 Mrd. Euro allein im ersten Halbjahr 2024, angesichts der Ungewissheiten über die Eigenkapitalaufstockung bei der DB durch den …

Verwirrspiel um Sanierungsstrategie der Deutschen Bahn Mehr

Die Demontage der Verkehrswende geht weiter

Preiserhöhung auf 58 Euro für das Deutschlandticket ist inakzeptabel  Pressemitteilung von Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene Das Deutschlandticket, das einzige überzeugende Produkt der Verkehrspolitik der Ampelregierung, wird mit der Preiserhöhung von 49 auf 58 Euro und weiteren angekündigten Preiserhöhungen in den Folgejahren systematisch demontiert. Gleichzeitig werden milliardenschwere Subventionen für die Autoindustrie, die am Markt vorbeiproduziert, und teure Geschenke  …

Die Demontage der Verkehrswende geht weiter Mehr

Die Demontage des 49-Euro-Tickets beginnt

Pressemitteilung von Bürgerbahn zu den Preiserhöhungsvorschlägen zum 49 Euro Ticket Hatten sich der Bund und die Länder im August angesichts bevorstehender Landtagswahlen mit Ach und Krach noch auf eine Beibehaltung des Preises für das 49 Euro Ticket bis zum Jahresende 2024 verständigen können, kommen jetzt aus den Ländern vermehrt Vorstöße, die das bisher super erfolgreiche 49-Euro-Ticket massiv entwerten. Schleswig-Holstein bestellt …

Die Demontage des 49-Euro-Tickets beginnt Mehr

Elmshorn und Dresden – Mehr als Warnhinweise für Hamburg

13.09.2024 Pressemitteilung der Bürgerinitiative Prellbock Altona e.V. Die Brückentragödien in Elmshorn und in Dresden sind mehr als Warnhinweise für Hamburg.In Elmshorn war tagelang der Bahnverkehr unterbrochen. (s. unsere Pressemitteilungvom 03.09.2024 und den Rail-Blog 319 von Joachim Holstein „Zu hoch im Norden“). InDresden ist am Mittwochmorgen um 3 Uhr die Carolabrücke für die Straßenbahn, Fußgängerund Fahrradfahrer in die Elbe gestürzt. Allein …

Elmshorn und Dresden – Mehr als Warnhinweise für Hamburg Mehr

Deutsche Bahn Infra GO* muss mit der Wahrheit herausrücken!

Sperrung Hamburg – Hannover 2026 und 2029: Retourkutsche der Bahn,weil Politik dem Neubau der Strecke Hamburg-Hannover eine Absage erteilt hat ? 03.09.2024 35. Pressemitteilung 2024 von Prellbock-Altona e. V. zur zweimaligen mehrmonatigen Streckensperrung zwischen Hamburg und Hannover 2026 und 2029 Prellbock stellt dazu fest: Dazu Michael, Jung, Sprecher der Bürgerinitiative Prellbock Altona e. V.: Nie waren in früheren Jahren notwendige …

Deutsche Bahn Infra GO* muss mit der Wahrheit herausrücken! Mehr

DER KAMPF UM DIE GÄUBAHN

…ist ein Kampf um die Bahn! Im April 2026 soll die Gäubahn, eine der schönsten Bahnstrecken Deutschlands,einst eine Magistrale von Berlin über Leipzig, Würzburg, Stuttgart, Singen,Zürich und Mailand nach Rom, mutwillig in Stuttgart gekappt werden. Damitwird der ganze Südwesten Deutschlands, aber auch Zürich und Mailand vonStuttgart und allen Städten nördlich davon, abgehängt. Die Menschen müssendann in Vaihingen, weit vor Stuttgart, …

DER KAMPF UM DIE GÄUBAHN Mehr

Die Deutsche Bahn darf nicht der Sparstrumpf der Ampel werden

Pressemitteilung Bürgerbahn Denkfabrik für eine starke Schiene4.9.24 Wenn die Bundesregierung in ihrer Not, den Haushalt zu sanieren, jetzt die Bahn als »Steinbruch« für eine drastische Sparpolitik nutzen will, dann ist das ein verkehrspolitischer Offenbarungseid.In der Koalitionsvereinbarung der Ampel von 2020 waren der Deutschlandtakt und die Steigerung der Fahrgastzahlen Eckpfeiler. Beide Eckpfeiler sind nötig, damit Deutschland seine klimapolitischen Hausaufgaben erfüllen kann. …

Die Deutsche Bahn darf nicht der Sparstrumpf der Ampel werden Mehr

Petition für die Re-Verstaatlichung der Deutschen Bahn

Zur Petition Sehr geehrte Damen und Herren, Die Beendigung der Privatisierung der Deutschen Bahn würde konkrete Auswirkungen auf verschiedene betroffene Gruppen haben. Hier sind die wichtigsten Betroffenen und wie sich die Änderungen konkret auf sie auswirken könnten: 1. Mitarbeiter der Deutschen Bahn  • Jobstabilität: Mitarbeiter könnten eine höhere Arbeitsplatzsicherheit erfahren, da staatliche Unternehmen oft langfristiger planen und weniger anfällig für …

Petition für die Re-Verstaatlichung der Deutschen Bahn Mehr

Petition gegen Bahnchaos

Sehr geehrte Abgeordnete, wir, die Unterzeichnenden, richten diese Petition an alle im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien mit der dringenden Forderung, das anhaltende Missmanagement bei der Deutschen Bahn umgehend zu beenden und dafür zu sorgen, dass Züge in Deutschland zuverlässig und pünktlich fahren. Die derzeitigen Zustände sind inakzeptabel und schaden nicht nur dem Ansehen unseres Landes, sondern auch dem Klimaschutz und …

Petition gegen Bahnchaos Mehr

DB-Bashing allein reicht nicht!

– Neu-Ausrichtung dringend notwendig Wann wird endlich das Top-Management der DB ausgetauscht? Überfällige Sanierung der DB AG darf nicht auf dem Rücken der Beschäftigten erfolgen Pressemitteilung vom 26.8.24 Bahn-Bashing ist zurzeit en vogue. Selbst die Leitmedien, Tageszeitungen, Magazine oder TV, die früher kaum Kritik an der Deutschen Bahn übten, füllen ihre Spalten respektive Sendezeiten mit mehr oder minder kritischen Berichten …

DB-Bashing allein reicht nicht! Mehr

Fahrpläne der Deutschen Bahn werden für DB-Angestellte und Fahrgäste zum Lotterie-Spiel

21.08.2024 – Pressemitteilung In allen Medien wird über die heftige Krise der Deutschen Bahn berichtet.Die Bahn-Krise ist jahrelang hausgemacht – aber die politische Verantwortung trägt die Bundesregierung. Wann werden die jetzigen Vorstandsmanager abgesetzt ? Als Fahrgast auf der Schiene  muss man leider feststellen, dass kaum ein Tag ohne irgendwelche Störungen vergeht. Gerade ältere Bahnfahrer*Innen wechseln wieder zum Auto.Der Eisenbahnbetrieb erfordert die …

Fahrpläne der Deutschen Bahn werden für DB-Angestellte und Fahrgäste zum Lotterie-Spiel Mehr

Haushaltskompromiss zu Lasten der InfraGo

Pressemitteilung von Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene vom 8.8.24 Um den wegen der verschärften Aufrüstung und der Waffenhilfe für die Ukraine aus den Fugen geratenen Bundeshaushalt für 2025 zu retten, sollen die bisher eingeplanten Zuschüsse für die Sanierung der Bahninfrastruktur als rückzahlbare und verzinsliche Darlehen an die DB InfraGo AG gegeben werden.  Diese von den Medien bisher kaum …

Haushaltskompromiss zu Lasten der InfraGo Mehr

Der Absturz geht weiter

Pressemitteilung von Bürgerbahn zum Geschäftsergebnis der Deutschen Bahn im 1. Halbjahr 2024 Desaströses Geschäftsergebnis übertrifft alle negativen Erwartungen – Wann wird endlich das Top-Management der DB ausgetauscht? Auf der Halbjahres-Pressekonferenz am 25.7.2024 musste der DB-Konzernvorstand ein in allen Aspekten desaströses Geschäftsergebnis verkünden: Bürgerbahn – Denkfabrik stellt dazu fest: Bürgerbahn-Denkfabrik fordert daher: Dazu Prof. Heiner Monheim, Sprecher von Bürgerbahn: „Das Geschäftsergebnis …

Der Absturz geht weiter Mehr

Ungebetene Vorschläge des Privatflugzeugbesitzers Merz, wie die DB ihren Betrieb führen soll

Presseerklärung vom 17.7.24 Der CDU-Vorsitzende und Eigner eines Privatflugzeuges Friedrich Merz überrascht im Sommerloch die Presse mit ganz genialen Vorschlägen, wie der Betrieb der Deutschen Bahn zu verbessern sei: „Die Bahn muss ihr Angebot reduzieren, damit sie wieder zuverlässiger wird“! Das ist Klartext eines der führenden Politiker in dieser Republik. Das heißt nichts Anderes als: Die Bahn soll noch schlechter …

Ungebetene Vorschläge des Privatflugzeugbesitzers Merz, wie die DB ihren Betrieb führen soll Mehr

„49 Euro statt 10 Spuren“

04.07.2024Pressemitteilung von »Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene« zum Streit um die Fortführung des 49-Euro-Tickets Das Deutschlandticket ist ein Erfolg. Rund ein Jahr nach seiner Einführung nutzt rund ein Achtel der Bevölkerung – 11 Millionen Menschen – die Freiheit, einfach und preisgünstig die öffentlichen Nahverkehrsmittel benutzen zu können. Ungefähr eine Million davon sind Neukunden. Es könnten noch viel mehr …

„49 Euro statt 10 Spuren“ Mehr

Stuttgart 21 – Fakten zum Offenen Brief von Ministerpräsident Kretschmann

Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, angesichts der vielen sachlich nicht haltbaren Aussagen im Offenen Brief von Herrn Ministerpräsident Kretschmann an Sie fühlen wir uns aufgerufen, Sie auf die Faktenlage insbesondere zu ETCS hinzuweisen. Angesichts des desolaten Zustands des Projekts erschienen uns weitere Milliardentransfers „lost costs“, verlorene Kosten. Das Kapazitätsproblem von Stuttgart 21 mit immer weiterem Milliardenaufwand lösen zu wollen, ist eine …

Stuttgart 21 – Fakten zum Offenen Brief von Ministerpräsident Kretschmann Mehr

Wie die Deutsche Bahn – mutwillig oder nicht – zur Spaltung Deutschlands beiträgt

Pressemitteilung vom 28.6.24 Das politische Establishment dieser Republik jammert über den zunehmenden Wählerzuspruch für die AFD, besonders in den neuen Bundesländern. Und was macht das zu 100% im Bundesbesitz befindliche Unternehmen Deutsche Bahn: Sie plant Fernverkehrsverbindungen, die von Ost nach West und umgekehrt laufen, zu streichen, oder massiv auszudünnen. Das sind die Verbindungen von Karlsruhe nach Leipzig, von Gera nach …

Wie die Deutsche Bahn – mutwillig oder nicht – zur Spaltung Deutschlands beiträgt Mehr

rail blog 301 / Aktionsbündnis gegen Stuttgart21

Stuttgart21 wird immer mehr zur Belastung bundesweit Am Tag der DB-Aufsichtsratssitzung (26.6.) auch Sondersitzung des Verkehrsausschusses zu Stuttgart21 Das Aktionsbündnis begrüßt den überraschenden Vorstoß der Unionsfraktion im Bundestag, kurzfristig eine Sondersitzung des Verkehrsausschusses anlässlich der jüngsten Hiobsmeldungen zu Stuttgart21 einzuberufen. Einziger Tagesordnungspunkt: „Aufklärung der erneuten Verzögerung der Inbetriebnahme von Stuttgart 21 und Klarstellung der Verantwortlichkeiten sowie des Finanzplans“. Ulrich Lange, …

rail blog 301 / Aktionsbündnis gegen Stuttgart21 Mehr

Bundesrechnungshof bestätigt vollumfänglich die Kritik von Bürgerbahn an der DB InfraGO AG

25.06.2024 Pressemitteilung Bundesrechnungshof bestätigt vollumfänglich die Kritik von Bürgerbahn an der DB InfraGO AG In zwei Berichten (gemäß §88 Abs.2 BHO) vom 09.10.2023 und 26.03.2024 kommt der Bundesrechnungshof (BRH) zur vernichtenden Feststellung: „Im Ergebnis ist festzuhalten, dass dem Bund bislang noch keine grundlegende Neuausrichtung für eine zügige Verbesserung der Schieneninfrastruktur gelungen ist. Wesentliche Festlegungen sind weder getroffen noch umgesetzt. […] …

Bundesrechnungshof bestätigt vollumfänglich die Kritik von Bürgerbahn an der DB InfraGO AG Mehr