Wie könnte die Struktur einer neuen DB aussehen?

Von Michael Jung Dieser Artikel wurde in Memoriam Winnie Wolf verfasst, der den Autor wenige Wochen vor seinem Tode aufgefordert hatte, in Fortsetzung/Ergänzung seiner Artikel im Alternativen Geschäftsbericht 2022 der DB sich für die kommende Ausgabe von Lunapark Gedanken zu machen, über eine mögliche Organisationsstruktur eines DB-Konzerns, die um eine Gemeinwohl- orientierte besser gemeinnützige Infrastrukturgesellschaft herum aufgebaut werden müsse.

Wie könnte die Struktur einer neuen DB aussehen? Mehr

„Entflechtungsvorschlag für den Bahnkonzern ist längst überfällig“

05.07.2023 Pressemitteilung „Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene“ Die Forderung der Monopolkommission an die Bundesregierung nach einer Entflechtung der Infrastruktursparte der Deutschen Bahn AG (DB) wird vom Bündnis „Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene“, einem Netzwerk von Bahnexpertinnen und -experten, unterstützt. Diese Unterstützung ist allerdings mit weitergehenden Forderungen nach einer Bahnreform 2.0 verbunden. Ausdrücklich unterstützt wird die Forderung …

„Entflechtungsvorschlag für den Bahnkonzern ist längst überfällig“ Mehr

Prellbock Pressemitteilung zur Veranstaltung des Dialogforums

05.07.2023 Sehr geehrte Damen und Herren, gestern tagte nun nach 3 Jahren Existenz das Dialogforum-Schiene-Hamburg  zum ersten Mal öffentlich und live im Rathaus Altona. Wir beschäftigen uns mit diesem Dialogforum immer wieder.Dazu passen auch unsere Pressemitteilungen vom 29.06.2023 und 03.07.2023 Das Dialogforum setzt derzeitig alternativlos auf den Bau des viel zu kleinen Fernbahnhof Diebsteich und auf den Verbindungsbahnentlastungstunnel für die S-Bahn.Während gestern Nachmittag im …

Prellbock Pressemitteilung zur Veranstaltung des Dialogforums Mehr

Prellbock Altona  – Pressemitteilung zum Thema Elbbrücken am 03.07.2023

Sehr geehrte Damen und Herren, zusätzlich zum Monsterprojekt Verbindungsbahnentlastungstunnel (VET) schiebt die Deutsche Bahn (DB) das nächste Megaprojekt an, welches auf Jahre hinaus die Bahnreisenden massiv belasten und den Bahnverkehr von Hamburg nach Süden hohen Risiken eines Totalausfalls aussetzen wird.Gemeint ist die Sanierung der Norderelbbrücken. Die Liste der Schienenprojekte wird also länger und länger.Wir haben uns mit dem Thema befasst …

Prellbock Altona  – Pressemitteilung zum Thema Elbbrücken am 03.07.2023 Mehr

Plakat zur Ausstellung Peter Lenks wird entschärft

Von Andreas Müller (Stuttgarter Zeitung, Innenstadtausgabe vom 29.6.23) Überlingen zeigt eine Schau um die Stuttgart-21-Skulptur des Bildhauers – doch manchen Lokalpolitikern ist seine Kritik am Bahnprojekt zu politisch. Stuttgart. In Überlingen am Bodensee gilt Peter Lenk als verlässlicher Publikumsmagnet. Tausende von Besuchern zählte die städtische Galerie bei den beiden bisherigen Ausstellungen des Bildhauers und Provokateurs aus dem Nachbarort Bodman-Ludwigshafen, in …

Plakat zur Ausstellung Peter Lenks wird entschärft Mehr

Leserbrief von Wolfgang Hesse

zur DB-Stammstreckenplanung in München Liebe Redakteure, lieber Herr Ott, Ihre ausdauernde Berichterstattung zum U-Ausschuss weiß ich zu schätzen und teile die Ansicht, dass es sich bei der „dilatorischen“ Behandlung der DB-Stammstrecken-Planung um nichts anderes als Verschleierung und Vertuschung ging. Auch wird die Missachtung deutlich, mit welcher der oberste Landesherr eines der wichtigsten Verkehrsprojekte von Bayern und speziell für München behandelt. …

Leserbrief von Wolfgang Hesse Mehr

„Bahnhöfe der Deutschen Bahn –
Die Verwahrlosung nimmt zu…“

22.06.2023 -Pressemitteilung Bürgerbahn-Denkfabrik für eine starke Schiene Mit ihrer Pressemitteilung „Bauen an Personenbahnhöfen“ vom 20.06.2023 versucht die Deutsche Bahn, der zunehmenden Kritik an den schmuddeligen und zum Teil offen verwahrlosten Bahnhöfen und Haltepunkten entgegenzutreten. Vollmundig wird erklärt, dass bis zum Jahr 2030 ein Drittel aller 5.700 Bahnhöfe saniert werden soll, davon werden allerdings nur 5.400 von Zügen der DB angefahren, …

„Bahnhöfe der Deutschen Bahn –
Die Verwahrlosung nimmt zu…“
Mehr

„ZDF.reportage-Bausstelle XXL-Stuttgart 21“ gestern 18 Uhr, ZDF und in der Mediathek

Leserbrief Sehr geehrte Frau Schiller, sehr geehrter Herr Class, sehr geehrte Frau Warken, sehr geehrter Herr Spors, aus 40 Jahren Arbeit als Autor und Regisseur fürs TV und aus langjähriger Zusammenarbeit mit dem ZDF, weiß ich, wie schwierig es ist Informationen an die Frau und den Mann zu bringen und welchen Zwängen man da ausgesetzt ist. Ihre Reportage zu Stuttgart …

„ZDF.reportage-Bausstelle XXL-Stuttgart 21“ gestern 18 Uhr, ZDF und in der Mediathek Mehr

Zugunglück in Burgrain – neue Erkenntnisse

Weiteres Indiz für die Verwahrlosung der Deutschen Bahn von Dieter Doege Am 3. Juni 2022 gab es in Burgrain, in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen, Bayern, ein schweres Zugunglück. Ein gut besetzter Regionalexpress entgleiste, mehrere Waggons stürzten einen steilen Bahndamm hinunter. Fünf Menschen starben, 68 Fahrgäste erlitten teilweise schwere Verletzungen. Die Deutsche Bahn AG argumentiert seither, vieles spreche dafür, dass Betonschwellen, …

Zugunglück in Burgrain – neue Erkenntnisse Mehr

„redmole“ sendet nicht mehr

Rede von Tom Adler, Demoteam, auf der 661. Montagsdemo am 5.6.2023 Meine Damen und Herren, liebe FreundInnen, Sie wissen es inzwischen sicher alle, dass unser Mitstreiter und Freund Winfried Wolf am Abend nach der letzten Montagsdemo vor zwei Wochen gestorben ist. Er ist seinem Krebsleiden erlegen; die Zeit, die er gerne noch gewonnen hätte, um seine Projekte fortzusetzen und Bewegungen wie unsere …

„redmole“ sendet nicht mehr Mehr

Nachlese Pressekonferenz 31.05.2023  zum VET – unsere Dokumente

Sehr geehrte Damen und Herren, wir schicken Ihnen mit dieser Mail die beiden zentralen Dokumente unserer Pressekonferenz zum VET vom 31.05.2023 in der W3. Unsere vorgetragene Präsentation zum Thema VET / Unser derzeitiges Grundsatzpapier zum VETDie Pressekonferenz war sehr gut besucht und für das Medienecho möchten wir uns höflich und herzlich bedanken.Wir wissen seit Jahren, wie schwierig es ist, als …

Nachlese Pressekonferenz 31.05.2023  zum VET – unsere Dokumente Mehr

Wir trauern um Winfried Wolf

04.03.1949 – 22.05.2023 Liebe Freundinnen und Freunde, Unser Freund und Genosse Winfried Wolf ist gestern am  22.05.2023 in Berlin gestorben.Die Zeit, die er nach seiner schweren Erkrankung im Frühjahr 2021 noch gewinnen wollte, um seine Projekte in verschiedenen Bewegungen und Bündnissen fortzuführen, war ihm in diesem Frühjahr nicht mehr gegeben.Wir empfinden einen schweren Verlust, dessen ganze Bedeutung wir vermutlich noch …

Wir trauern um Winfried Wolf Mehr

Freche Selbstbedienungsmentalität bei der DB AG

Presseerklärung Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene 12. Mai 2023 Die am 10. Mai 2023 durchgesickerten Boni und Erfolgsbeteiligungen im Konzern Deutsche Bahn AG sind skandalös. Sie stellen einen Schlag ins Gesicht aller Bahnbeschäftigten dar – sei es in der Bordgastronomie, als Zugbegleitung, im Führerstand, am Schalter oder in der Fahrdienstleitung.Es geht nach aktuellem Stand um einen Betrag in …

Freche Selbstbedienungsmentalität bei der DB AG Mehr

Bürgerbahn-Newsletter Nr. 3

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, liebe Freundinnen und Freunde, das ist der dritte Newsletter von Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene. Er zirkulierte im ersten Entwurf im KoTeam unserer Bahnfachleute-Gruppe; ist also in der generellen Linie im Bürgerbahn-Team abgestimmt. Ich möchte für den Text im Detail aber nicht alle in diesem Team „verhaften“; er ist in bestimmten Bereichen dennoch ein …

Bürgerbahn-Newsletter Nr. 3 Mehr

Große und kleine Übel

– Wie die Deutsche Bahn verhackstückt werden soll Ein Artikel von Ralf Wurzbachergespiegelt aus: Nachdenkseiten vom 28.4.23 Der Chor der Bahn-Zertrümmerer wird vielstimmiger und lauter. Immer mehr Akteure fordern eine Zerlegung des Staatskonzerns in Netz und Betrieb bei natürlich noch mehr Wettbewerb. Die Kampagne ist so durchsichtig wie der Ausgang absehbar. Je radikaler die Begehrlichkeiten, desto leichter lässt sich das durchsetzen, …

Große und kleine Übel Mehr

Presseerklärung zum Elbtower

Prellbock legt Widerspruch gegen Baugenehmigung ein ! Bei Bahnsicherheit und Klimaschutz muss dringend nachgebessert werden Prellbock Altona e.V. hat Widerspruch gegen den 3. Änderungsbescheid zur Elbtower-Baugenehmigung eingelegt. Für die Genehmigung des Hochhaus-Kolosses in unmittelbarer Nähe der Elbbrücken ist die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) zuständig. Mit dem Mitte Februar ergangenen Änderungsbescheid soll Bedenken im Hinblick auf die Sicherheit des …

Presseerklärung zum Elbtower Mehr

Streiks und Zerschlagungspläne:

„Es gibt nicht ‚die Bahn‘. Es gibt ein buntes System Schiene“ Gespräch von Ralf Wurzbacher mit Winfried Wolf zuerst erschienen in telepolis am 19.4.23 Am Freitag sollen erneut die Räder stillstehen. Beschäftigte wehren sich gegen Reallohnverlust. Derweil haben die Unionsparteien eigene Ideen. Ein Gespräch mit Winfried Wolf. Bahn-Experte Winfried Wolf arbeitet als Autor und Journalist und ist Sprecher der Initiative „Bürgerbahn …

Streiks und Zerschlagungspläne: Mehr

Fatale CDU/CSU-Pläne zur Zerschlagung der Bahn

Presseerklärung Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene Die am 16. April vorgelegten CDU/CSU-Pläne zur kompletten Heraustrennung der Infrastruktur aus dem Konzern DB AG bei gleichzeitigem Nicht-Verkauf von Schenker stehen in einer fatalen Tradition dieser Partei. So war es die Union – zusammen mit SPD und damals gestützt auf Transnet (heute EVG) – die in der ersten Großen Koalition 2005-2008 das …

Fatale CDU/CSU-Pläne zur Zerschlagung der Bahn Mehr

Entgleist die Bahn im Autoland?

Gespräch mit Winfried Wolf von Tilo Gräserin den Nachdenkseiten Nicht nur der Zustand der Deutschen Bahn (DB) ist desolat, wie selbst der Bundesrechnungshof festgestellt hat. Auch bei den Bürgerinitiativen, die sich für eine an den Interessen der Bürger orientierte Bahnpolitik einsetzen, liegt manches im Argen. Das bedauert der Verkehrs- und Bahn-Experte Winfried Wolf. Im Interview erklärt er Ursachen und mögliche Auswege, …

Entgleist die Bahn im Autoland? Mehr

Verkehrswendewende

Beim Thema Klimawandel versteht Volker Wissing nur Autohof Ein Artikel von Ralf Wurzbacher in den Nachdenkseiten vom 14.4.23 Kleiner Tipp für Nancy Faeser: Deutschlands schlimmster Klimaleugner sitzt am Kabinettstisch in Berlin und ist Bundesverkehrsminister. Was die Sache noch schlimmer macht: Er darf schalten und walten, wie er will, ohne dass ihm irgendwer in die Querdenker-Parade fährt. Sein neuester Coup lautet „Lkw …

Verkehrswendewende Mehr