Wir trauern um Winfried Wolf

04.03.1949 – 22.05.2023 Liebe Freundinnen und Freunde, Unser Freund und Genosse Winfried Wolf ist gestern am  22.05.2023 in Berlin gestorben.Die Zeit, die er nach seiner schweren Erkrankung im Frühjahr 2021 noch gewinnen wollte, um seine Projekte in verschiedenen Bewegungen und Bündnissen fortzuführen, war ihm in diesem Frühjahr nicht mehr gegeben.Wir empfinden einen schweren Verlust, dessen ganze Bedeutung wir vermutlich noch …

Wir trauern um Winfried Wolf Mehr

Freche Selbstbedienungsmentalität bei der DB AG

Presseerklärung Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene 12. Mai 2023 Die am 10. Mai 2023 durchgesickerten Boni und Erfolgsbeteiligungen im Konzern Deutsche Bahn AG sind skandalös. Sie stellen einen Schlag ins Gesicht aller Bahnbeschäftigten dar – sei es in der Bordgastronomie, als Zugbegleitung, im Führerstand, am Schalter oder in der Fahrdienstleitung.Es geht nach aktuellem Stand um einen Betrag in …

Freche Selbstbedienungsmentalität bei der DB AG Mehr

Bürgerbahn-Newsletter Nr. 3

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, liebe Freundinnen und Freunde, das ist der dritte Newsletter von Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene. Er zirkulierte im ersten Entwurf im KoTeam unserer Bahnfachleute-Gruppe; ist also in der generellen Linie im Bürgerbahn-Team abgestimmt. Ich möchte für den Text im Detail aber nicht alle in diesem Team „verhaften“; er ist in bestimmten Bereichen dennoch ein …

Bürgerbahn-Newsletter Nr. 3 Mehr

Große und kleine Übel

– Wie die Deutsche Bahn verhackstückt werden soll Ein Artikel von Ralf Wurzbachergespiegelt aus: Nachdenkseiten vom 28.4.23 Der Chor der Bahn-Zertrümmerer wird vielstimmiger und lauter. Immer mehr Akteure fordern eine Zerlegung des Staatskonzerns in Netz und Betrieb bei natürlich noch mehr Wettbewerb. Die Kampagne ist so durchsichtig wie der Ausgang absehbar. Je radikaler die Begehrlichkeiten, desto leichter lässt sich das durchsetzen, …

Große und kleine Übel Mehr

Presseerklärung zum Elbtower

Prellbock legt Widerspruch gegen Baugenehmigung ein ! Bei Bahnsicherheit und Klimaschutz muss dringend nachgebessert werden Prellbock Altona e.V. hat Widerspruch gegen den 3. Änderungsbescheid zur Elbtower-Baugenehmigung eingelegt. Für die Genehmigung des Hochhaus-Kolosses in unmittelbarer Nähe der Elbbrücken ist die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) zuständig. Mit dem Mitte Februar ergangenen Änderungsbescheid soll Bedenken im Hinblick auf die Sicherheit des …

Presseerklärung zum Elbtower Mehr

Streiks und Zerschlagungspläne:

„Es gibt nicht ‚die Bahn‘. Es gibt ein buntes System Schiene“ Gespräch von Ralf Wurzbacher mit Winfried Wolf zuerst erschienen in telepolis am 19.4.23 Am Freitag sollen erneut die Räder stillstehen. Beschäftigte wehren sich gegen Reallohnverlust. Derweil haben die Unionsparteien eigene Ideen. Ein Gespräch mit Winfried Wolf. Bahn-Experte Winfried Wolf arbeitet als Autor und Journalist und ist Sprecher der Initiative „Bürgerbahn …

Streiks und Zerschlagungspläne: Mehr

Fatale CDU/CSU-Pläne zur Zerschlagung der Bahn

Presseerklärung Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene Die am 16. April vorgelegten CDU/CSU-Pläne zur kompletten Heraustrennung der Infrastruktur aus dem Konzern DB AG bei gleichzeitigem Nicht-Verkauf von Schenker stehen in einer fatalen Tradition dieser Partei. So war es die Union – zusammen mit SPD und damals gestützt auf Transnet (heute EVG) – die in der ersten Großen Koalition 2005-2008 das …

Fatale CDU/CSU-Pläne zur Zerschlagung der Bahn Mehr

Entgleist die Bahn im Autoland?

Gespräch mit Winfried Wolf von Tilo Gräserin den Nachdenkseiten Nicht nur der Zustand der Deutschen Bahn (DB) ist desolat, wie selbst der Bundesrechnungshof festgestellt hat. Auch bei den Bürgerinitiativen, die sich für eine an den Interessen der Bürger orientierte Bahnpolitik einsetzen, liegt manches im Argen. Das bedauert der Verkehrs- und Bahn-Experte Winfried Wolf. Im Interview erklärt er Ursachen und mögliche Auswege, …

Entgleist die Bahn im Autoland? Mehr

Verkehrswendewende

Beim Thema Klimawandel versteht Volker Wissing nur Autohof Ein Artikel von Ralf Wurzbacher in den Nachdenkseiten vom 14.4.23 Kleiner Tipp für Nancy Faeser: Deutschlands schlimmster Klimaleugner sitzt am Kabinettstisch in Berlin und ist Bundesverkehrsminister. Was die Sache noch schlimmer macht: Er darf schalten und walten, wie er will, ohne dass ihm irgendwer in die Querdenker-Parade fährt. Sein neuester Coup lautet „Lkw …

Verkehrswendewende Mehr

Unsinnig, gefährlich und milliardenteuer

Klaus Gietinger hat einen Film über Stuttgart21 gemacht Seit Ende November 2022 ist der Filmemacher Klaus Gietinger mit seinem neuesten Werk in den Kinos in Baden-Württemberg unterwegs. Es ist ein Dokumentarfilm über das umstrittene Großprojekt „Stuttgart 21“. Am Sonntag, 16. April, läuft der Film „Das trojanische Pferd. Stuttgart 21 – der Film“ im Kino Arsenal (Hintere Grabenstraße 20) als Matinée …

Unsinnig, gefährlich und milliardenteuer Mehr

Der neue Geschäftsbericht der Deutschen Bahn AG

Oder: Die Misere der Bahn wird schöngeredet 31. März 2023 (Gespiegelt aus „Nachdenkseiten„) Von der Bilanzpressekonferenz der Deutschen Bahn AG am 30. März gingen drei Botschaften aus: Erstens, die Lage ist schwierig, doch wir sind auf dem guten Weg aus dem Tal der Tränen heraus. So gab es im vergangenen Jahr einen operativen Gewinn (EBIT) bzw. nach Steuern und Zinsen einen …

Der neue Geschäftsbericht der Deutschen Bahn AG Mehr

Vorstellung des Alternativen Geschäftsberichts Deutsche Bahn 2022

27.03.2023 PressemitteilungBürgerbahn – Denkfabrik für eine Starke Schiene lädt herzlich ein zur Pressekonferenz Eröffnung: Claus Weselsky – Bundesvorsitzender GDL Sehr geehrte Damen und Herren, die Deutsche Bahn AG befindet sich in einer existenziellen Krise. Die Antworten seitens der Bundesregierung, des Bundesverkehrsministers und des Vorstands der DB AG überzeugen nicht – im Gegenteil, Vorschläge wie „Generalsanierung“ werden diese Krise vertiefen. Bürgerbahn …

Vorstellung des Alternativen Geschäftsberichts Deutsche Bahn 2022 Mehr

rail blog 34 / Stuttgart

Pressemitteilung des Deutschen Bahnkundenverbandes, Landesverband Baden-Württemberg zur kurzfristigen Ankündigung der DB Projekt Stuttgart-Ulm, die viergleisige Hauptstrecke Bad Cannstatt-Waiblingen wegen Verlegung von Kabeln komplett sperren zu wollen. Wie der aktuellen Medienberichterstattung der vergangenen Tage zu entnehmen war, beabsichtigt die DB Netze die Vollsperrung des Streckenabschnittes Waiblingen-Bad Cannstatt für mehrere Wochen ab April, um dort Kabel zu verlegen. Es handelt sich dabei …

rail blog 34 / Stuttgart Mehr

Zum Prüfbericht des Bundesrechnungshofes

Sehr geehrte Damen und Herren, der Präsident des Bundesrechnungshofes ist natürlich nicht Mitglied von Prellbock Altona.Aber sein Statement am 15.03.2023 zur Lage der deutschen Bahn hat auch in Hamburg die Lage der DB AG und der Hamburger Verkehrspolitikins Mark getroffen.Lesen sie bitte unsere heutige Pressemitteilung in der Anlage oder auf unser Website  Pressemitteilung Für weitere Informationen: Michael Jung+49 170 4708026

Zum Prüfbericht des Bundesrechnungshofes Mehr

„Wir hätten das stoppen können“

Stuttgart 21 und ETCS-Einführung Von Johanna Henkel-Waidhofer und Oliver Stenzel  Gespiegelt aus der Kontext-Wochenzeitung vom 15.03.2023 Weil die Deutsche Bahn den Stuttgarter Tiefbahnhof Ende 2025 auf Biegen und Brechen volldigitalisiert ans Netz bringen will, stehen der Region harte Monate bevor. Zentrale S-Bahn-Strecken werden für Wochen gesperrt. S-21-Fans weinen Krokodilstränen, und die Grünen in der Landesregierung müssen sich unangenehme Fragen gefallen lassen.

„Wir hätten das stoppen können“ Mehr

Zur Generalsanierung der Riedbahn Frankfurt – Mannheim

13.03.2023 – Pressemitteilung von Bürgerbahn-Denkfabrik für eine starke Schiene Das neueste Zauberwort der Deutschen Bahn AG, des Bundesverkehrsministers zusammen mit großen Baukonzernen ist: »Generalsanierung« von Bahnstrecken als „Wunderwaffe“ für eine Verkehrswende. Im Rahmen der Generalsanierung sollen in den kommenden Jahren hochbelastete Bahnstrecken für 5 bis 8 Monate komplett gesperrt werden, um sie komplett zu erneuern. Teststrecke dafür wird 2024 die …

Zur Generalsanierung der Riedbahn Frankfurt – Mannheim Mehr

Pressemitteilung zum Chaos und zu Schienensperrungen im Raum Hamburg

Sehr geehrte Damen und Herren, Seit dem 04.03.20223 ist in Hamburg das Nutzen der Regional -und Fernbahn in Hamburg eine Herausforderung. Und für viele Pendler*Innen vor allem aus Schleswig-Holstein nach Hamburg schrecken die Verhältnisse gerade zu ab.Muss Bahnfahren in Zeiten der Verkehrswende 2023-2030 so sein?

Pressemitteilung zum Chaos und zu Schienensperrungen im Raum Hamburg Mehr

Wissings Absage an den Deutschlandtakt

– Bruch von Ampel-Versprechen – Verstoß gegen Klimaschutzgesetz Presseerklärung Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene Verkehrsminister  Volker Wissing und den Bahnbeauftragte der Bundesregierung, Michael Theurer, teilten am vergangenen Samstag gewissermaßen zwischen Tür und Angel mit, der Deutschlandtakt könne erst im Jahr 2070 umgesetzt werden – anstelle von 2030. Damit wird auch die das Ziel, bis 2030 den Verkehr auf …

Wissings Absage an den Deutschlandtakt Mehr