
Pressemitteilungen


49-Euro-Ticket dauerhaft sichern.
ÖV Finanzierung reformieren Pressemitteilung von „Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene“ „Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene“ stellt zu dem Ergebnis der Verhandlungen zwischen Bund und Ländern über die Zukunft des Deutschlandtickets am 6.-7.11.2023 in Kanzleramt fest: Das Angebot eines günstigen und universell deutschlandweit nutzbaren Deutschlandtickets muß weiter laufen. Und der Bund muß sich weiter angemessen an der …
49-Euro-Ticket dauerhaft sichern. Mehr
Endlich! DB vom Global Player zurück zum Kerngeschäft?
„Bürgerbahn- Denkfabrik für eine starke Schiene“ begrüßt die späte und leider sehr verlustreiche Einsicht des DB AG Managements, sich von seinen Auslandsgeschäften mit Arriva zu trennen. Das ist ein erster Schritt in die richtige Richtung. Damit wird eine alte Forderung von „Bürgerbahn statt Börsenbahn“, dem Vorläufer von „Bürgerbahn-Denkfabrik für eine starke Schiene“, zur Beendigung der Globalisierungsaktivitäten der DB AG wenigstens …
Endlich! DB vom Global Player zurück zum Kerngeschäft? MehrNichts Halbes und nichts Ganzes
Zur Bildung der DB-Infrastrukturgesellschaft Pressemitteilung von Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene Zur Aufsichtsratssitzung der DB AG am 27.9.23, auf der die Zusammenlegung von DB Netz AG und DB Station &Service AG zur gemeinwohlorientierten Infrastrukturgesellschaft InfraGo beschlossen werden soll
Nichts Halbes und nichts Ganzes MehrZum Stopp der Schnellbaustrecke Hamburg – Hannover
220.09.2023 Pressemitteilung von Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene und ABBD Aktionsbündnis Bahn – Bürgerinitiativen Deutschland Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene und ABBD Aktionsbündnis Bahn – Bürgerinitiativen Deutschland begrüßen die Absicht der Verantwortlichen die unsinnige Schnellstrecke Hannover – Hamburg nicht zu realisieren. Der Deutschland-Takt wird dadurch keineswegs geschädigt oder gar „auf Eis gelegt“ – sondern das Gegenteil …
Zum Stopp der Schnellbaustrecke Hamburg – Hannover MehrStreng geheime Korrespondenz zwischen Hamburg und Berlin
Bekanntgabe der Dokumente würde den geplanten Verbindungsbahnentlastungstunnel vereiteln Pressemitteilung von Prellbock Altona e.V. Die Dokumente sind so brisant, dass ihre Bekanntgabe zum jetzigen Zeitpunkt den Bau des in Hamburg geplanten Verbindungsbahnentlastungstunnels (VET) vereiteln würde.Mit dieser Begründung verweigern die Wirtschafts- und die Verkehrsbehörde (BWI und BVM) in Hamburg die Offenlegung der von ihnen als streng geheim eingestuften Korrespondenz mit der Bundesregierung …
Streng geheime Korrespondenz zwischen Hamburg und Berlin MehrPressemitteilung zum Schienengipfel am 15.9.2023 in Frankfurt/Main
Trotz Eigenkapitalerhöhung für die Deutsche Bahn (DB) – Finanzierung der Bahnsanierung langfristig nicht gesichert Trotz der auf dem Frankfurter Schienengipfel vom 15.9.2023 von Bundesverkehrsminister verkündeten Eigenkapitalerhöhung für die DB in Höhe von 12,5 Mrd. Euro ist die Finanzierung der Sanierung der Bahninfrastruktur, für die mehr als 70 Mrd. Euro veranschlagt werden, nicht gesichert. In den Pressemitteilungen zu dieser Veranstaltung heißt …
Pressemitteilung zum Schienengipfel am 15.9.2023 in Frankfurt/Main MehrBäderbahn muss erhalten bleiben- und wichtiger Ast im S-Bahn-Konzept der Stadt Lübeck werden
Landesregierung will Ostsee-Touristen von der Bahn auf die Autobahn treiben Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene stellt fest: Die von der Landesregierung Schleswig-Holsteins angekündigte Abbestellung des Schienenverkehrs auf der Bäderbahn zwischen Bad Schwartau und Neustadt (Holstein) nach Fertigstellung der Neubaustrecke zur Hinterlandanbindung des Fehmarn-Belt-Tunnels ist angesichts des bislang sehr erfolgreichen Bahnverkehrs auf der Bäderbahn völlig unverständlich.
Bäderbahn muss erhalten bleiben- und wichtiger Ast im S-Bahn-Konzept der Stadt Lübeck werden Mehr„Brandanschläge in Hamburg am 08.09.2023 zeigen Verwundbarkeit der Eisenbahninfrastruktur in Deutschland“
10.09.2023 Pressemitteilung von Prellbock-Altona e.V.zu den Brandanschlägen auf Infrastrukturanlagen der Deutschen Bahn im Großraum Hamburg Prellbock Altona e.V. verurteilt die Brandanschläge vom 08.09.2023 auf Bahnanlagen in Hamburg als terroristischen Akt gegen den Bahnverkehr – egal ob Güter- oder Personenbahn – in Deutschland. Solche Anschläge haben mit einer notwendigen politischen Auseinandersetzung mit der Strategie, den Fahrgast- und Umwelt feindlichen Bauprojekten, und …
„Brandanschläge in Hamburg am 08.09.2023 zeigen Verwundbarkeit der Eisenbahninfrastruktur in Deutschland“ MehrARD-Themenabend zur Situation der Deutschen Bahn
Am 04.09.2023 hatte die ARD ab 20.15 Uhr einen interessanten Themenabend zur Situation der Deutschen Bahn.Siehe auch HIER in der Mediathek Wir haben uns die drei Beiträge sehr genau angeschaut und vor allem die Diskussionsrunde„Hart Aber Fair“.Unsere Meinung lesen sie in unserer heutigen Pressemitteilung. 05.09.2023 Pressemitteilung von Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene Bürgerbahn-Denkfabrik stellt fest:Bei diesem Themenabend wurde …
ARD-Themenabend zur Situation der Deutschen Bahn Mehr
Neubau der S-Bahnstation Diebsteich jetzt erst ab August 2024
Prellbock-PM als PDF Kaum zu glauben – aber wiederum DB-amtlich: 01.09.2023 Pressemitteilung Teil 2 zur Situation Diebsteich – S-BahnhofWir konnten das Ganze gar nicht erst glauben: Unsere gestern ( 31.08.2023 ) herausgegebene Pressemitteilung war nach einigen Stunden schon wieder gänzlich überholt. · Nahverkehr Hamburg ergänzte am 31.08.2023 auch seinen Newsletter. · Warum gestern die Hamburger Presse heute schweigt, haben wir nicht verstanden. …
Neubau der S-Bahnstation Diebsteich jetzt erst ab August 2024 MehrNachfrage nach Nachtzügen übersteigt Angebot
Presseerklärung von Bürgerbahn-Denkfabrik für eine starke Schiene Die Eröffnung neuer Nachtzuglinien und die Diskussion um möglichst klimaschonendes Reisen führen zu einer seit Jahren nicht mehr dagewesenen Nachfrage nach Schlaf- und Liegewagenplätzen. Viele Zugverbindungen sind – besonders in den Urlaubszeiten – schon Monate vorher ausverkauft. Zahlreiche Medien bringen eine junge Generation, die Nachtzüge höchstens aus den Erzählungen der Eltern kennt, auf …
Nachfrage nach Nachtzügen übersteigt Angebot MehrAugenwischerei
11.08.2023 Pressemitteilung Bürgerbahn-Denkfabrik für eine starke Schiene Stolz wurde am 09.08.2023 in den Nachrichten verkündet, dass der Deutschen Bahn (DB AG) aus dem Klimaschutzfonds zusätzlich in den nächsten fünf Jahren insgesamt 12,5 Mrd. Euro zur Verfügung gestellt werden. Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene begrüßt generell, dass zusätzliche Investitionsmittel für den Ausbau der Bahninfrastruktur zur Verfügung gestellt werden.
Augenwischerei MehrPM zum Verfahren gegen die Kappung der Gäubahn
Deutsche Umwelthilfe sieht sich im gerichtlichen Verfahren gegen die Kappung der Gäubahn gestärkt Stuttgart/Berlin, 25.7.2023: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) blickt zuversichtlich auf das bevorstehende Gerichtsverfahren gegen die Kappung der Gäubahn. Das Eisenbahn-Bundesamt hatte sich vor wenigen Tagen auf einen Antrag der DUH zurückmeldet und bestätigt, dass es nicht gegen die Abbindung der Gäubahn einschreiten wird. Dazu Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der …
PM zum Verfahren gegen die Kappung der Gäubahn MehrFernbahntunnel Frankfurt
Herzinfarkt statt Herzstück Pressemitteilung von Frankfurt22 und Bürgerbahn – Denkfabrik Der neue Fernbahntunnel sei, so Verkehrsminister Wissing, das „Herzstück des Deutschlandtaktes“. Das Problem: Der Frankfurter Hauptbahnhof ist kein Taktknoten, ob mit oder ohne Fernbahntunnel, denn die nächsten Fernbahnhöfe sind weder unter 60, noch unter 30 Minuten zu erreichen. Nur so aber funktioniert ein Taktknoten, dass die Züge zur vollen oder …
Fernbahntunnel Frankfurt Mehr
Prellbock PM zu Streckensperrungen
Sehr geehrte Damen und Herren, mit der Schiene kann die Politik und auch die Deutsche Bahn machen was sie wollen.Schienen.-Sperrungen und dann einfach Busersatzverkehr.Schlimmer gehts nicht !!!! Dieses Jahr ist es mit 24 Bahnlinien besonders heftig!!Das würde bei „der Straße in Hamburg oder um Hamburg“ so überhaupt nicht möglich sein, sondern würde zu heftigenAttacken der Autolobby gegen den Hamburger Senat …
Prellbock PM zu Streckensperrungen Mehr„Entflechtungsvorschlag für den Bahnkonzern ist längst überfällig“
05.07.2023 Pressemitteilung „Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene“ Die Forderung der Monopolkommission an die Bundesregierung nach einer Entflechtung der Infrastruktursparte der Deutschen Bahn AG (DB) wird vom Bündnis „Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene“, einem Netzwerk von Bahnexpertinnen und -experten, unterstützt. Diese Unterstützung ist allerdings mit weitergehenden Forderungen nach einer Bahnreform 2.0 verbunden. Ausdrücklich unterstützt wird die Forderung …
„Entflechtungsvorschlag für den Bahnkonzern ist längst überfällig“ Mehr„Bahnhöfe der Deutschen Bahn –
Die Verwahrlosung nimmt zu…“
22.06.2023 -Pressemitteilung Bürgerbahn-Denkfabrik für eine starke Schiene Mit ihrer Pressemitteilung „Bauen an Personenbahnhöfen“ vom 20.06.2023 versucht die Deutsche Bahn, der zunehmenden Kritik an den schmuddeligen und zum Teil offen verwahrlosten Bahnhöfen und Haltepunkten entgegenzutreten. Vollmundig wird erklärt, dass bis zum Jahr 2030 ein Drittel aller 5.700 Bahnhöfe saniert werden soll, davon werden allerdings nur 5.400 von Zügen der DB angefahren, …
„Bahnhöfe der Deutschen Bahn –Die Verwahrlosung nimmt zu…“ Mehr
Nachlese Pressekonferenz 31.05.2023 zum VET – unsere Dokumente
Sehr geehrte Damen und Herren, wir schicken Ihnen mit dieser Mail die beiden zentralen Dokumente unserer Pressekonferenz zum VET vom 31.05.2023 in der W3. Unsere vorgetragene Präsentation zum Thema VET / Unser derzeitiges Grundsatzpapier zum VETDie Pressekonferenz war sehr gut besucht und für das Medienecho möchten wir uns höflich und herzlich bedanken.Wir wissen seit Jahren, wie schwierig es ist, als …
Nachlese Pressekonferenz 31.05.2023 zum VET – unsere Dokumente MehrFreche Selbstbedienungsmentalität bei der DB AG
Presseerklärung Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene 12. Mai 2023 Die am 10. Mai 2023 durchgesickerten Boni und Erfolgsbeteiligungen im Konzern Deutsche Bahn AG sind skandalös. Sie stellen einen Schlag ins Gesicht aller Bahnbeschäftigten dar – sei es in der Bordgastronomie, als Zugbegleitung, im Führerstand, am Schalter oder in der Fahrdienstleitung.Es geht nach aktuellem Stand um einen Betrag in …
Freche Selbstbedienungsmentalität bei der DB AG Mehr